
3-er Set "Kartoffeltransport" DR Epoche III mit Ladegut Kartoffeln - Einmalige, limitierte Serie
83,90 €
Beschreibung
Umfassende Beschreibung:
3-er Set " Kartoffeltransport " mit Ladegut Kartoffeln
1 X Wagen "Villach" und
2 X Wagen "Linz"
mit unterschiedlichen Wagennummern
DR Epoche III, Einmalig limitierte Serie
Hersteller: Modelleisenbahn Schirmer
Richtige und sehr feine Bedruckung
Alle Fahrzeugmodelle mit Kurzkupplunskinematik
Güterwagen mit 6 m Achsstand
Nenngröße TT
1939 entstanden für die DRG die ersten offenen Güterwagen mit einen Achsstand von 6,00 m und
einer Ladelänge von 8,72 m. Zu den ersten Wagentypen gehören der Ommru "Villach"mit 1,5 5m hohen
Bordwänden und der Ommr "Linz" mitabbordbaren, 1,00 m hohen Wänden.
Während der "Linz" teilweise über eine abklappbare Handbremseinrichtung verfügte, erhielten einige
"Villach" das typische Blechbremserhaus mit halbrunden Dach. Vom "Villach" wurden fast 50.000 Stück
und vom "Linz" mit äußerem Langträger über 18.000 Stck. gebaut.
Zahlreiche Wagen beider Bauartenkamen nach 1945 auch zur DR. Anfang der 1950er Jahre entstand bei der DR ein erhöhter Bedarf von Wagen für Kalitransport. Da nicht genügend Altbauwageb vorhanden waren, erfolgten mehrere Umbauten auf Basis vorhandener O- Wagen der Bauarten "Villach" und "Linz".
Bei der Konstruktion und Fertigung der Modelle wurde großer Wert auf Vorbildtreue gelegt.
Die Modelle bestechen mit einer exakten Farbgebung,
mehrfarbigen Beschriftungen an Seiten und Stirnwänden
sowie mit technischen Finessen. Separat eingesetzte Messingachslager und spitzengelagerte
Metallradsätze garantieren auf Dauer gute Rolleigenschaften.
Die Bremsbacken sind in Radlaufebene angeordnet.
Kurzkupplungskulissen und Kupplungsaufnahme nach NEM sind selbstverständlich.
Im Wageninneren dargestellte Bretter und Türinnenseiten,
extra angesetzte Langträger, das Sprengwerk und eine filigrane Gestaltung
zahlreicher Details runden das Erscheinungsbild der Modelle ab.
Sammlermodell; nicht geeignet für Personen unter 14 Jahren!